독어사회참여

1. 독어사회참여.hwp
2. 독어사회참여.pdf
독어사회참여
Eine Christlich-Sozialethische
Bewertung der Entwicklungstheorien

1. Das Bruttosozialprodukt(BSP) als Maßstab der Entwicklung

Die beiden herkömmlichen Entwicklungstheorien, Modernisierungs und Dependenztheorien, begreifen das Entwicklungsproblem als ein hauptsächlich ökonomisches, allenfalls bei den Dependenztheorien als sozioökonomisches Problem. Das gemeinsame Ziel der Entwicklung ist das Wirtschaftswachstum. Nur die Strategie ist anders: Die eine ist assoziativ, die andere dissoziativ. Hinter beiden Theorien steckt der Gedanke, daß alle Entwicklungs und Gesellschafts-probleme durch ein Wirtschaftswachstum gelöst werden können. So funktioniert der Wachstumsgedanke in den beiden Entwicklungs-diskussionen überhaupt als eine Ideologie. Dies sieht man im Syndrom des BSPs deutlich: Maximierung des BSPs um jeden Preis scheint der Sinn und das Ziel der Entwicklungspolitik zu sein.
....